Innovation Digitalisierung

Immer digitaler: Jobs am Bau

21.08.2023 / Österreich
DIGI
TALI
SIERUNG
Übersicht

Christian Sattler ist fĂŒr Vermessungen zustĂ€ndig - einer von vielen Jobs bei der PORR, den die Digitalisierung noch spannender macht.

Christian Sattler geht regelmĂ€ĂŸig in die Luft. Seit 2016 ist der Techniker bei der PORR. Im Tiefbau, genauer gesagt. Zu seinen Aufgaben gehören die Vermessung, der Leitungs-, der Straßen- und der Betonbau. Und er ist unter anderem verantwortlich fĂŒr die Einrichtung von Baustellen, die Erstellung von BestandsplĂ€nen und Unterlagen fĂŒr die Abrechnung oder Naturstandsaufnahmen. Seit 2018 ist er auch Drohnenpilot. Und als solcher macht er mittlerweile Vermessungen. Sein Beruf hat sich durch die Digitalisierung und durch Innovationen deutlich gewandelt. Wie das ganze Leben. Ohne moderne Technologien ist der Alltag heutzutage kaum noch vorstellbar. Die Digitalisierung erleichtert und beschleunigt unterschiedliche Prozesse und bringt vielfĂ€ltige Chancen mit sich. Als PORR sind wir natĂŒrlich stets am Puls der Zeit. Und beschreiten mit unserem Pioniergeist neue Wege. Wir sind stolz auf unser breit gefĂ€chertes Know-how und unsere tiefgehende Expertise. Denn so konnten wir durch den Einsatz von digitalen Methoden und Technologien unsere ArbeitsablĂ€ufe und Prozesse effizienter gestalten. Und zwar schon sehr frĂŒh.

Der Blick ĂŒber den Tellerrand

Die typischen Herausforderungen, mit denen Christian Sattler im Bereich Tiefbau zu tun hat, sind vielfĂ€ltig. Sie reichen unter anderem vom Zugang zur Baustelle am Beginn eines Projekts ĂŒber die GewĂ€hrleistung der Genauigkeit von Vermessungen bis zur Arbeit aller Mitarbeitenden im selben System. Und nicht zu vergessen: die Sicherheit auf der Baustelle. Was sich verĂ€ndert hat: Es gibt mehr Kommunikation, und sie ist schneller geworden. E-Mails sei Dank. So kann man rasch reagieren. Außerdem werden PlĂ€ne digital erstellt, Naturstandsaufnahmen digital aufgenommen und beides digital bearbeitet. Die Daten sind dadurch sehr genau. Und die Zeitersparnis ist enorm, wenn nicht mehr â€“ wie frĂŒher gang und gĂ€be – auf einer großen Baustelle hunderte Meter abgelaufen werden mĂŒssen. Wie sehr ihn der Einsatz neuer Technologien bei der ErfĂŒllung seiner Aufgaben unterstĂŒtzen wĂŒrde, wusste Christian schon, bevor er zur PORR kam. Ob die 3D-Steuerung fĂŒr GPS-GerĂ€te, Maschinensteuerungen oder die Erleichterung von Absteckarbeiten – neue Technologien sind auf alle FĂ€lle immens effizienzsteigernd. Christian kann sich dadurch mehr auf komplexere und interessantere Aufgaben konzentrieren. Effektiveres Arbeiten und ein schnellerer Austausch mit Kolleginnen und Kollegen sowie externen Partnerunternehmen sind nur zwei von vielen Möglichkeiten und Vorteilen. Die FĂŒlle an Entwicklungen macht den Bauberuf immer spannender. Und wenn man neue Technologien versteht, sie optimal nutzt und mit Pioniergeist vorangeht, erhöht das natĂŒrlich auch die WettbewerbsfĂ€higkeit eines Unternehmens. â€žIch bewundere immer wieder, wie intensiv wir uns alle mit den unterschiedlichsten Innovationen beschĂ€ftigen“, sagt Christian Sattler. â€žDer hohe Stellenwert, den Digitalisierung und technischer Fortschritt bei der PORR genießen, zeigt sich auch in laufenden Investitionen und interessanten Weiterbildungsmöglichkeiten fĂŒr alle PORRianerinnen und PORRianer. So wird die Arbeit immer effizienter. Und macht einfach viel Spaß."

Baustellen aus der Drohnenperspektive

Haben Sie Fragen

* Pflichtfelder
WORLD OF PORR Das Magazin der Baubranche.